Gesundes Bananenbrot ohne Zucker: Köstliche Rezepte für ernährungsbewusste Genießer

von | Juni 1, 2023 | Kuchen, Rezepte, Weihnachtsrezepte | 0 Kommentare

Bist du auf der Suche nach einem gesunden Rezept für ein zuckerfreies Bananenbrot? Dann bist du hier genau richtig. Hier auf meinem Blog findest du viele gesunde Rezepte, die nicht nur lecker schmecken, sondern auch schnell zubereitet sind.

Warum zuckerfreies Bananenbrot?

Zucker ist in unserer täglichen Ernährung allgegenwärtig und kann daher zu verschiedenen gesundheitlichen Problemen führen. Die gute Nachricht ist, dass es viele Alternativen gibt, um den Zucker in deinem Bananenbrot zu ersetzen. Dabei musst du nicht mal auf den süßen Geschmack verzichten. Meine ganzen Rezepte sind alle zuckerfreie und du kannst den herkömmlichen Industriezucker mit Süßungsmittel wie Honig, Ahornsirup oder Bananen für dieses Rezept ersetzen. Alternativ kannst du auch zu Ethrit oder Xucker greifen.

Probiere außerdem folgende Rezepte unbdingt aus:

Weltbeter Bienenstich
Perfektes Waffelrezept
Einfache & schnelle Kuchenrezepte
Bananen Pancakes
Einfache Kokosmakronen

bananenkuchen ohne zucker
bananenbrot einfach

Gesunde Zutaten für maximalen Geschmack

Für dieses leckere Bananenbrot Rezept kannst du durchaus auf gesunder Zutaten setzten, beispielsweise welche, die zahlreiche Nährstoffe liefern. Anstatt raffiniertem Mehl zuverwenden, kannst du Vollkornmehl nehmen, das reich an Ballaststoffen und Vitaminen ist. Darüber hinaus sind Nüsse wie Walnüsse oder Mandeln, welche gute Fette und Proteine liefern zusätzlich empfehlenswert. Diese hochwertigen Zutaten machen dein Bananenbrot zu einer gesunden aber auch leckeren Variante, welches perfekt auf jeden Frühstückstisch passt.

Vielfalt der Geschmacksrichtungen

Die Palette von Geschmacksrichtungen für dieses Rezeptes des Banenenbrotes ist lang, sodass für jeden Gaumen etwas Passendes dabei ist. Egal ob du ein Fan von Schokolade, Nüssen, speziellen Gewürzen oder Früchten bist, hier hab ich dir ein paar Alternativen aufgelistet, wie du dein Lieblingsbananenbrot kreieren kannst.

Gesundes Frühstück oder köstlicher Snack – Bananenkuchen ohne Zucker

Zuckerfreies Bananenbrot eignet sich hervorragend als gesundes Frühstück oder als ein leckerer Snack für zwischendurch. Die enthaltenen Ballaststoffe und Proteine sorgen für eine lang anhaltende Sättigungsgefühl und verhindern somit Heißhungerattacken. Darüber hinaus kannst du das Bananenbrot einfach zuzubereiten und kann auch problemlos auf Vorrat gebacken werden. Außerdem kannst du es prima einfrieren und bei Bedarf auftauen.

banane zuckergehalt

Gesunde Ernährung leicht gemacht

Wusstest du das Bananenbrot mit diesem Rezept auch gesundheitsfördernd ist? Es ermöglicht dir deinen Zuckerkonsum zu reduzieren und dennoch den vollen Geschmack der Süße zugenießen. Generell lege ich großen Wert auf eine  ausgewogene und nährstoffreiche Ernährung. Deswegen probiere doch unbedingt mal eins der Rezepte für ein zuckerfreies Bananenbrot aus!

Fazit: Genuss ohne Zucker

Zuckerfreies Bananenbrot ist eine wunderbare Möglichkeit, deinen Zuckerkonsum zu reduzieren und dennoch nicht auf den Geschmack und die Freude am Backen zu verzichten. Meine Rezepte bieten eine gesunde und leckere Alternative zum herkömmlichen Bananenbrot. Probiere es aus und lasse dich von den vielfältigen Geschmacksrichtungen überzeugen.

bananenbrot ohne zucker
Zuckerfreies Bananenbrot

Klassisches zuckerfreies Bananenbrot

Zutaten:

  • 3 reife Bananen
  • 3 Eier
  • 120 ml ungesüßtes Mandelmilch
  • 80 ml natives Kokosöl
  • 1 Teelöffel Vanilleextrakt
  • 180 g Vollkornmehl
  • 1 Teelöffel Backpulver
  • 1 Teelöffel Zimt
  • Eine Prise Salz

Anleitung:

  1. Heize den Backofen auf 180 Grad Celsius vor und fetten Sie eine Kastenform leicht ein.
  2. In einer Schüssel die Bananen mit einer Gabel zerdrücken und mit den Eiern, der Mandelmilch, dem Kokosöl und dem Vanilleextrakt vermischen.
  3. In einer separaten Schüssel das Vollkornmehl, Backpulver, Zimt und Salz vermischen.
  4. Die trockenen Zutaten nach und nach zur Bananenmischung geben und gut vermengen, bis ein gleichmäßiger Teig entsteht.
  5. Den Teig in die vorbereitete Kastenform füllen und glattstreichen.
  6. Das Bananenbrot für ca. 45-50 Minuten backen, bis es goldbraun ist und ein Zahnstocher sauber herauskommt.
  7. Aus dem Ofen nehmen und abkühlen lassen, bevor Sie es aus der Form nehmen und servieren.
banane zuckergehalt

Schokoladiges zuckerfreies Bananenbrot

Zutaten:

  • 3 reife Bananen
  • 3 Eier
  • 120 ml ungesüßtes Mandelmilch
  • 80 ml natives Kokosöl
  • 1 Teelöffel Vanilleextrakt
  • 180 g Vollkornmehl
  • 30 g ungesüßtes Kakaopulver
  • 1 Teelöffel Backpulver
  • Eine Prise Salz

Anleitung:

  1. Folge  den Schritten 1-4 des klassischen zuckerfreien Bananenbrots.
  2. Füge dem Teig zusätzlich zum Vollkornmehl das Kakaopulver hinzu und mischen es gut.
  3. Den Teig in die vorbereitete Kastenform füllen und glattstreichen.
  4. Backe das Bananenbrot wie im ersten Rezept beschrieben für ca. 45-50 Minuten.
  5. Lasse es abkühlen, bevor Sie es aus der Form nehmen und servieren.
bananenbrot einfach

Nussiges zuckerfreies Bananenbrot

Zutaten:

  • 3 reife Bananen
  • 3 Eier
  • 120 ml ungesüßtes Mandelmilch
  • 80 ml natives Kokosöl
  • 1 Teelöffel Vanilleextrakt
  • 180 g Vollkornmehl
  • 50 g gehackte Walnüsse
  • 50 g gehackte Mandeln
  • 1 Teelöffel Backpulver
  • Eine Prise Salz

Anleitung:

  1. Folge den Schritten 1-4 des klassischen zuckerfreien Bananenbrots.
  2. Füge dem Teig zusätzlich zum Vollkornmehl die gehackten Walnüsse und Mandeln hinzu und mischen Sie sie gut.
  3. Den Teig in die vorbereitete Kastenform füllen und glattstreichen.
  4. Backe das Bananenbrot wie im ersten Rezept beschrieben für ca. 45-50 Minuten.
  5. Lasse es abkühlen, bevor Sie es aus der Form nehmen und servieren.
bananenkuchen ohne zucker

Veganes Bananenbrot mit Datteln

Zutaten:

  • 3 reife Bananen
  • 6 entsteinte Datteln
  • 120 ml ungesüßte Mandelmilch
  • 80 ml natives Kokosöl
  • 1 Teelöffel Vanilleextrakt
  • 180 g Vollkornmehl
  • 1 Teelöffel Backpulver
  • 1 Teelöffel Zimt
  • Eine Prise Salz

Anleitung:

  1. Heize den Backofen auf 180 Grad Celsius vor und fetten Sie eine Kastenform leicht ein.
  2. In einer Schüssel die Bananen mit einer Gabel zerdrücken und mit den entsteinten Datteln, der Mandelmilch, dem Kokosöl und dem Vanilleextrakt vermischen.
  3. In einer separaten Schüssel das Vollkornmehl, Backpulver, Zimt und Salz vermischen.
  4. Die trockenen Zutaten nach und nach zur Bananen-Dattel-Mischung geben und gut vermengen, bis ein gleichmäßiger Teig entsteht.
  5. Den Teig in die vorbereitete Kastenform füllen und glattstreichen.
  6. Das Bananenbrot für ca. 45-50 Minuten backen, bis es goldbraun ist und ein Zahnstocher sauber herauskommt.
  7. Aus dem Ofen nehmen und abkühlen lassen, bevor Sie es aus der Form nehmen und servieren.
zuckergehalt banane

Veganes Schoko-Nuss-Bananenbrot

Zutaten:

  • 3 reife Bananen
  • 120 ml ungesüßte Mandelmilch
  • 80 ml natives Kokosöl
  • 1 Teelöffel Vanilleextrakt
  • 180 g Vollkornmehl
  • 30 g ungesüßtes Kakaopulver
  • 50 g gehackte Walnüsse
  • 50 g gehackte Mandeln
  • 1 Teelöffel Backpulver
  • Eine Prise Salz

Anleitung:

  1. Folge den Schritten 1-4 des veganen Bananenbrots mit Datteln.
  2. Füge dem Teig zusätzlich zum Vollkornmehl das Kakaopulver, gehackte Walnüsse und Mandeln hinzu und mische sie gut.
  3. Den Teig in die vorbereitete Kastenform füllen und glattstreichen.
  4. Backe es wie im ersten Rezept beschrieben für ca. 45-50 Minuten.
  5. Lasse es abkühlen, bevor Sie es aus der Form nehmen und servieren.
bananenkuchen ohne zucker
bananenbrot ohne zucker

2. Welche Zutaten werden für zuckerfreies Bananenbrot verwendet?

Zuckerfreies Bananenbrot verwendet natürliche Süßungsmittel wie reife Bananen, Datteln oder andere Trockenfrüchte, um den süßen Geschmack zu erreichen. Statt raffiniertem Zucker können Vollkornmehl, ungesüßte Mandelmilch, Kokosöl und Gewürze wie Zimt verwendet werden. Diese gesunden Zutaten tragen zur Nährstoffdichte des Bananenbrots bei.

3. Wie kann ich zuckerfreies Bananenbrot aufbewahren?

Zuckerfreies Bananenbrot kann in einem luftdichten Behälter oder einer Frischhaltefolie aufbewahrt werden. Stellen Sie sicher, dass es vollständig abgekühlt ist, bevor Sie es lagern, um Feuchtigkeit zu vermeiden. Bei Raumtemperatur bleibt es etwa 2-3 Tage frisch. Wenn Sie es länger aufbewahren möchten, können Sie es im Kühlschrank aufbewahren oder einfrieren. Vor dem Verzehr einfach wieder auf Raumtemperatur bringen oder kurz aufwärmen.

4. Kann ich zuckerfreies Bananenbrot anstelle von normalem Bananenbrot in Rezepten verwenden?

Ja, du kannst zuckerfreies Bananenbrot problemlos als Alternative in Rezepten verwenden, die normales Bananenbrot erfordern. 

 

Ultimative Kürbis Rezepte (Vegane Kürbissuppe)

  • 1 mittelgroßer Kürbis (Butternut oder Hokkaido)
  • 1 Zwiebel (gewürfelt)
  • 2 Knoblauchzehen (gehackt)
  • 2 Karotten (gewürfelt)
  • 1 Kartoffel (gewürfelt)
  • 1 Liter Gemüsebrühe
  • 1 Dose Kokosmilch
  • 2 EL Olivenöl
  • Salz und Pfeffer nach Geschmack
  • Gewürze nach Wahl (z.B. Muskatnuss, Ingwer)
  1. Den Kürbis schälen, entkernen und in kleine Stücke schneiden.
  2. In einem großen Topf das Olivenöl erhitzen und die Zwiebel darin glasig anbraten.
  3. Knoblauch, Karotten und Kartoffeln hinzufügen und kurz mitbraten.
  4. Die Kürbisstücke hinzufügen und weitere 5 Minuten anbraten.
  5. Mit Gemüsebrühe ablöschen und zum Kochen bringen. Die Hitze reduzieren und 20-25 Minuten köcheln lassen, bis das Gemüse weich ist.
  6. Die Kokosmilch hinzufügen und alles pürieren, bis die Suppe cremig ist.
  7. Mit Salz, Pfeffer und Gewürzen nach Geschmack würzen.
  8. Heiß servieren und nach Belieben mit frischen Kräutern garnieren.

Ähnliche Artikel

Vorspeise – Der perfekte Auftakt für jedes Menü

Vorspeise – Der perfekte Auftakt für jedes Menü

Heute möchte ich dir einige meiner liebsten Vorspeisen vorstellen, die nicht nur köstlich, sondern auch einfach zuzubereiten sind. Probiere auch:5 vegane PartyhäppchenSchnelle und einfache Silvester RezepteAbendessen vegetarischProtein-PancakesSchnelle vegetarische...

Fufu: Einfaches & Leckeres Rezept für Zuhause

Fufu: Einfaches & Leckeres Rezept für Zuhause

Fufu ist ein traditionelles westafrikanisches Gericht, das aus Maniok und Kochbananen hergestellt wird. Es ist in vielen Haushalten ein Grundnahrungsmittel und wird oft zu Saucen und Eintöpfen serviert. In diesem Artikel erfährst du, wie du Fufu selbst zubereiten...