Heute zeige ich dir ein paar meiner absoluten Lieblingsrezepte für indische Currys.
Lies auch unbedingt, warum selber kochen und backen so viele Vorteile hat, wie du am besten Kochen lernen kannst und wie du am schnellsten vegane Fingerfood Häppchen zubereiten kannst.
Altermativ probiere doch mal diese Nudel Rezepte aus:10 vegetarische Nudel Rezepte, Nudel-Gemüse-Pfanne, Nudel-Wrap, Nudeln Spinat – One-Pot, Russische Nudeln, Gebratene Nudeln, Pasta-Nudeln,
Außerdem ist das indische Curry ein Muss für alle, die es gerne etwas schärfer mögen.
Indische Küche: Rezept Inhalte
Durch die verschiedenen Regionen, Religionen und ethnischen Gruppen wird die indische Küche geprägt, und zwar:
- Verschiedene Gewürze, diese sorgen für ein spezielles Aroma für dein vegetarisches indisches Curry.
- Hülsenfrüchten und Linsen, die als Protein- und Ballaststoffquelle dienen.
- Joghurt und saurer Sahne, die als Säuregeber und zur Verdickung von Curries dienen.
- Frische Kräuter, die als Aromen und zur Verfeinerung von Gerichten zu Gute kommen.
- Reis und Weizen, wie beispielsweise Biryani, Pulao und Chapati.
- Vegetarische und vegane Zutaten, da ein großer Teil der Bevölkerung Indiens vegetarisch oder vegan lebt.
Vegetarisches indisches Curry – 5 Rezepte auf einem Blick
Ob mit Kokosmilch, Basmati Reis, Gemüse oder Fleisch, die indische Küche hat viel zu bieten.
Folgende vegetarische Rezepte der indischen Küche habe ich dir zusammen gestellt:
- Chana Masala (Kichererbsen-Curry): Dieses beliebte indisches Curry besteht aus Kichererbsen, Tomaten, Zwiebeln, Gewürzen und frischen Blättern von Koriander.
- Aloo Gobhi (Kartoffel-Blumenkohl-Curry): Die Kartoffeln und der Blumenkohl werden in einer würzigen Sauce aus Tomaten, Zwiebeln und Gewürzen gegart.
- Palak Paneer (Spinat-Käse-Curry): Dieses Curry besteht aus gebratenem Käse und Spinat in einer würzigen Sauce aus Tomaten, Zwiebeln und Gewürzen.
- Baingan Bhartha (Aubergine-Curry): Die Auberginen, Tomaten, Zwiebeln werden angebraten und lecker gewürzt.
- Paneer Makhani (Butter-Käse-Curry): Dieses vegetarische Curry wird mit gebratenem Käse (Paneer) und einer würzigen Sauce aus Tomaten, Zwiebeln und Gewürzen gekocht.
-
Chana Masala (Kichererbsen-Curry)
Rezept:
- 1 Tasse eingeweichte Kichererbsen
- 2 Tassen Wasser
- 2 Tomaten, gehackt
- 1 Zwiebel, gehackt
- 2-3 Knoblauchzehen, gehackt
- 1 Teelöffel Kreuzkümmel
- 1 Teelöffel Paprika
- 1 Teelöffel Garam Masala
- 1/2 Teelöffel gemahlener Koriander
- 1/4 Teelöffel gemahlener Kreuzkümmel
- 1/4 Teelöffel Chilipulver (nach Geschmack)
- Salz nach Geschmack
- 1 Fingerspitze Ingwer (Optional)
- 1 TL Gemüsecurry
- 2 Esslöffel Öl
- Frische Koriander blätter
Zubereitung:
- Kichererbsen zum Kochen bringen.
- Hitze reduzieren und die Kichererbsen ca. 45 Minuten lang kochen, bis sie weich sind.
- In einer Pfanne Öl erhitzen und Zwiebeln, Knoblauch und Tomaten hinzufügen. Kochen, bis die Tomaten zerfallen sind.
- Gewürze (Kreuzkümmel, Paprika, Garam Masala, gemahlener Koriander, gemahlener Kreuzkümmel, Ingwer und Chilipulver) hinzufügen und kurz mit anbraten.
- Kichererbsen mit ihrem Kochwasser und die Tomatenmischung in einen Mixer geben und zu einer glatten Sauce verarbeiten.
- Chana Masala zurück in den Topf geben und auf mittlerer Hitze köcheln.
- Mit Salz abschmecken.
Aloo Gobhi (Kartoffel-Blumenkohl-Curry)
Rezept:
- 1 großer Blumenkohl
- 4 Kartoffeln, gewürfelt
- 1 Zwiebel, gehackt
- 3 Knoblauchzehen, gehackt
- 1/2 Teelöffel Kreuzkümmel
- 1/2 Teelöffel Paprika
- 1/4 Teelöffel Kurkuma
- 1/4 Teelöffel Zimt
- 1 Teelöffel Garam Masala
- 2 Esslöffel Öl
- Salz nach Geschmack
- 1/2 Tasse Wasser
- 1 Chilischote Optional
- Frische Korianderblätter zum Servieren
Zubereitung:
- Öl erhitzen und die Zwiebeln, Knoblauch, Kreuzkümmel, Paprika, Kurkuma, Zimt und Garam Masala hinzufügen. Unter Rühren 2-3 Minuten braten, bis das Gemüse weich ist.
- Kartoffeln und Blumenkohl hinzufügen und unter Rühren 2-3 Minuten mitbraten.
- Wasser hinzufügen und das Gemüse zugedeckt ca. 20 Minuten kochen.
- Mit Salz abschmecken und gegebenenfalls noch etwas Wasser hinzufügen, um die gewünschte Konsistenz zu erreichen.
Palak Paneer (Spinat-Käse-Curry)
Rezept:
- 1 Zwiebel, gehackt
- 2 Knoblauchzehen, gehackt
- 1/2 Teelöffel Kreuzkümmel
- 1/2 Teelöffel Paprika
- 1/4 Teelöffel Kurkuma
- 1/4 Teelöffel Zimt
- 1 Teelöffel Garam Masala
- 2 Esslöffel Öl
- Salz nach Geschmack
- 1 Stück Ingwer (Optional)
- 1 Chilischote (Optional)
- 600g Spinat, gewaschen und gehackt
- 1/2 Tasse Wasser
- 250g Paneer (indischer Frischkäse), in Würfel geschnitten
- 1/4 Tasse Schlagsahne
- Frischer Koriander zum Servieren
Zubereitung:
- Öl erhitzen und Gewürze hinzufügen. Unter Rühren 2-3 Minuten braten.
- Spinat hinzufügen und unter Rühren 2-3 Minuten mitbraten.
- Wasser hinzufügen und den Spinat zugedeckt ca. 10 Minuten kochen.
- Paneer und Sahne hinzufügen und das Curry ein paar Minuten köcheln lassen, bis der Paneer warm ist.
- Mit Salz abschmecken
Baingan Bhartha (Aubergine-Curry)
Rezept:
- 2 große Auberginen
- 2 Zwiebeln, gehackt
- 4 Knoblauchzehen, gehackt
- 1 Tomate, gehackt
- 2 Esslöffel Öl
- 1/2 Teelöffel Kreuzkümmel
- 1/2 Teelöffel Paprika
- 1/4 Teelöffel Kurkuma
- 1/4 Teelöffel Zimt
- 1 Teelöffel Garam Masala
- Salz nach Geschmack
- 1 Spritzer Zitronensaft
- Frischer Koriander zum Servieren
-
Zubereitung:
- Auberginen über offener Flamme oder unter dem Grill rösten, bis die Haut schwarz ist und die Auberginen weich sind.
- Abkühlen lassen, Haut der Aubergine entfernen und das Fruchtfleisch zerdrücken.
- In einem großen Topf das Öl erhitzen und die Zwiebeln und Gewürze hinzufügen. Unter Rühren 2-3 Minuten braten, bis die Zwiebeln weich sind.
- Tomaten hinzufügen und unter Rühren weitere 2-3 Minuten mitbraten.
- Zerdrücktes Auberginenfleisch hinzufügen und unter Rühren weitere 2-3 Minuten mitbraten.
- Mit Salz abschmecken.
- Dazu passt Brot und Basmati Reis.
Paneer Makhani (Butter-Käse-Curry)
Rezept:
- 250g Paneer (indischer Frischkäse), in Würfel geschnitten
- 2 Zwiebeln, gehackt
- 2 Tomaten, gehackt
- 2 Knoblauchzehen, gehackt
- 1/2 Teelöffel Kreuzkümmel
- 1/2 Teelöffel Paprika
- 1/4 Teelöffel Kurkuma
- 1/4 Teelöffel Zimt
- 1 Teelöffel Garam Masala
- 2 Esslöffel Butter
- 1/4 Tasse Schlagsahne
- 1/4 Tasse Milch
- 1/4 Tasse frisch gehackte Korianderblätter
- Salz und Pfeffer
Zubereitung:
- Butter im Topf erhitzen und die Zwiebeln, Tomaten, Knoblauch, Kreuzkümmel, Paprika, Kurkuma, Zimt und Garam Masala hinzufügen. Unter Rühren 2-3 Minuten braten, bis die Zwiebeln weich sind.
- Paneer hinzufügen und unter Rühren 2-3 Minuten mitbraten.
- Sahne, Milch und Korianderblätter hinzufügen und das Curry ein paar Minuten köcheln lassen, bis es dickflüssig ist. Du kannst auch Kokosmilch verwenden.
- Mit Salz und Pfeffer abschmecken
- Tipp: Für dein vegetarisches indisches Curry kannst du noch ein paar saisonale Zutaten hinzufügen,
FAQ
Was ist typisch für indisches Essen?
Die Verwendung von Gewürzen, wie beispielsweise: Hülsenfrüchten, Joghurt, saurer Sahne, frischen Kräutern, Reis und Weizengerichte und vegetarischen und veganen Zutaten.
Wie gesund ist indisches Essen?
Sehr gesund, da es viele gesunde Zutaten enthält, wie z.B. Gewürze, Hülsenfrüchte und frische Kräuter.
Was ist das indische Nationalgericht?
Biryani, Curry, Dosa, Samosas oder Tandoori-Gerichte sind alles indische Nationalgerichte.
Was sind die besten indischen Gerichte?
Tandoori-Gerichte, Butter Chicken, Paneer Makhani, Palak Paneer, Baingan Bhartha, Aloo Gobhi, Chana Masala, Biryani, Dosa, Samosas
Was sind typische Gerichte in Indien?
Typisch indisch ist: Biryani, Curry, Dosa, Samosas, Tandoori-Gerichte, Butter Chicken, Paneer Makhani, Palak Paneer, Baingan Bhartha, Aloo Gobhi, Chana Masala.
