Ich habe mich mal an eine vegetarische Quiche auf Italienisch mit mediterranem Gemüse gewagt. Da es wieder mal schnell gehen muss, habe ich hier Fertigteig für die Quiche verwendet. Du kannst diesen speziellen Fertigteig für eine Quiche überall im Supermarkt (Aldi, Lidl) kaufen.
Probiere außerdem diesen leckeren Apfelkuchen aus.
Für dieses Rezept habe ich mich von Big Green Egg inspirieren lassen. Dort erfährst du, wie du Quiche Teig auch selber machen kannst.
Für die vegetarische Quiche auf Italienisch mit mediterranem Gemüse habe ich die Zucchini, die rote Zwiebel, Mohrrüben und Tomaten im Backofen vorgegrillt und dann in der Quiche belegt. Für die Füllung habe. ich den Schweizer Käse Gruyer verwendet. Der punktet einfach durch sein besonders intensives Aroma.
All in allem schmeckt diese vegetarische Quiche auf Italienisch mit mediterranem Gemüse unglaublich lecker und vor allem unglaublich leicht. Probiere es also unbedingt aus!

Frage 1: Was ist eine Vegetarische Quiche?
Du fragst dich vielleicht, was eine vegetarische Quiche überhaupt ist. Nun, eine Quiche ist ein herzhafter Kuchen oder eine herzhafte Tarte, die oft als Hauptgericht oder Beilage serviert wird. Sie stammt aus der französischen Küche und besteht normalerweise aus einer herzhaften Füllung, die in einer knusprigen Teighülle gebacken wird. Bei einer vegetarischen Quiche besteht die Füllung aus einer köstlichen Mischung aus Gemüse, Käse, Eiern und Gewürzen. Der Teig kann aus Mürbeteig oder Blätterteig hergestellt werden. Vegetarische Quiches sind perfekt für alle, die fleischlose Alternativen suchen, ohne auf Geschmack und Genuss zu verzichten.
Frage 2: Wie kann ich den Teig für eine Vegetarische Quiche vorbereiten?
Die Zubereitung des Teigs für eine vegetarische Quiche ist einfacher, als du vielleicht denkst. Hier ist ein einfaches Rezept, das du ausprobieren kannst:
Zutaten für den Teig:
- 200 g Mehl
- 100 g kalte Butter (in kleinen Stücken)
- 1 Prise Salz
- 3-4 EL kaltes Wasser
Zubereitung:
- Gib das Mehl und die kalte Butter in eine Schüssel und verarbeite sie mit den Fingern, bis die Mischung krümelig wird.
- Füge eine Prise Salz hinzu und gib nach und nach das kalte Wasser hinzu, bis der Teig zusammenkommt.
- Knete den Teig leicht, forme eine Kugel, wickle sie in Frischhaltefolie und lasse sie im Kühlschrank für etwa 30 Minuten ruhen.
- Nach der Ruhezeit rolle den Teig auf einer bemehlten Oberfläche aus und lege ihn in eine Quiche- oder Tarteform.
Frage 3: Welche Gemüsesorten eignen sich am besten für eine Vegetarische Quiche?
Du kannst deiner Kreativität freien Lauf lassen, wenn es um die Gemüsefüllung für deine vegetarische Quiche geht. Einige beliebte Optionen sind:
- Spinat und Feta: Die klassische Kombination aus Spinat und Feta verleiht der Quiche eine cremige Textur und einen würzigen Geschmack.
- Brokkoli und Cheddar: Brokkoli fügt eine angenehme Knusprigkeit hinzu, während der Cheddar für eine herzhafte Note sorgt.
- Paprika, Zucchini und Tomaten: Diese Mischung aus buntem Gemüse verleiht deiner Quiche eine lebendige Farbe und einen frischen Geschmack.
Frage 4: Kann ich die Eier in der Füllung ersetzen, um eine vegane Quiche zu machen?
Absolut! Wenn du eine vegane Quiche zubereiten möchtest, kannst du die Eier in der Füllung durch vegane Alternativen ersetzen. Zum Beispiel könnten Seidentofu, Kichererbsenmehl oder pflanzliche Milchprodukte wie Soja- oder Mandelmilch die Eier ersetzen. Diese Zutaten sorgen immer noch für eine cremige Konsistenz und tragen zu Geschmack und Nährstoffen bei.
Frage 5: Kann ich meine Vegetarische Quiche im Voraus zubereiten?
Absolut! Eine der großartigen Eigenschaften von Quiches ist, dass sie sich hervorragend im Voraus zubereiten lassen. Du kannst deine Quiche komplett vorbereiten, im Kühlschrank aufbewahren und kurz vor dem Servieren aufwärmen. Dies ist besonders praktisch, wenn du Gäste erwartest oder eine Mahlzeit für die Woche vorbereiten möchtest.


Frage 6: Welche Beilagen passen gut zu einer Vegetarischen Quiche?
Es gibt viele Beilagen, die perfekt zu einer vegetarischen Quiche passen. Hier sind einige Vorschläge:
- Frischer grüner Salat: Ein leichter Salat mit frischen Blattgemüsen, Tomaten und einem leckeren Dressing ist eine ideale Begleitung.
- Knuspriges Baguette: Ein Stück knuspriges Baguette oder Brot passt hervorragend zur herzhaften Quiche.
- Gebratene Kartoffeln: Kartoffeln in jeglicher Form, sei es in Würfeln oder als Pommes, ergänzen die Quiche perfekt.
Frage 7: Wie kann ich verhindern, dass der Quiche-Teig matschig wird?
Ein matschiger Quiche-Teig ist sicherlich enttäuschend. Um dies zu verhindern, gibt es einige Schritte, die du befolgen kannst:
- Blindbacken: Bevor du die Füllung in den Teig gibst, backe den Teig zunächst einige Minuten lang vor. Lege Backpapier auf den Teig, fülle ihn mit Hülsenfrüchten oder speziellen Backgewichten und backe ihn etwa 10 Minuten lang vor. Dadurch bildet sich eine Schutzschicht zwischen dem Teig und der feuchten Füllung.
Frage 8: Kann ich meine Quiche einfrieren?
Ja, du kannst deine vegetarische Quiche einfrieren, wenn du sie im Voraus zubereitest oder Reste übrig hast. Stelle sicher, dass die Quiche vollständig abgekühlt ist, bevor du sie in den Gefrierschrank legst. Wickel sie gut in Frischhaltefolie oder Gefrierbeutel ein, um Gefrierbrand zu verhindern. Wenn du die Quiche auftauen möchtest, lasse sie über Nacht im Kühlschrank auftauen und backe sie bei Bedarf kurz auf, um die Knusprigkeit wiederherzustellen.
Frage 9: Kann ich verschiedene Käsesorten in meiner Quiche verwenden?
Auf jeden Fall! Die Wahl des Käses hängt von deinem persönlichen Geschmack ab. Du kannst verschiedene Käsesorten wie Cheddar, Gouda, Feta, Ziegenkäse oder Mozzarella verwenden. Mische die Käsesorten für eine reichhaltige und vielschichtige Geschmackskombination.
Frage 10: Gibt es auch süße Quiche-Variationen?
Ja, es gibt absolut süße Quiche-Variationen! Während die meisten Quiches herzhafte Füllungen haben, kannst du auch eine süße Version mit Früchten, Nüssen oder Schokolade zubereiten. Ein süßer Quiche-Teig kann mit Zucker und Vanille aromatisiert werden, und die Füllung kann alles enthalten, von Beeren bis zu Apfelstücken.
Mit diesen Antworten auf deine brennendsten Fragen zur vegetarischen Quiche bist du bestens gerüstet, um deine eigene köstliche Quiche zuzubereiten. Guten Appetit und viel Spaß beim Kochen!

Fazit
Frage | Antwort |
---|---|
Was ist eine Vegetarische Quiche? | Eine vegetarische Quiche ist ein herzhafter Kuchen oder eine Tarte mit einer Füllung aus Gemüse, Käse, Eiern und Gewürzen, die in einer knusprigen Teighülle gebacken wird. |
Wie bereite ich den Teig für eine Vegetarische Quiche vor? | Der Teig kann aus Mehl, kalter Butter, Salz und Wasser zubereitet werden. Dieser wird geknetet, ausgerollt und in die Quicheform gelegt. |
Welche Gemüsesorten eignen sich am besten für eine Vegetarische Quiche? | Du kannst Gemüse wie Spinat und Feta, Brokkoli und Cheddar oder Paprika, Zucchini und Tomaten verwenden, um eine leckere Füllung für deine Quiche zu kreieren. |
Kann ich die Eier für eine vegane Quiche ersetzen? | Ja, du kannst Eier durch vegane Alternativen wie Seidentofu, Kichererbsenmehl oder pflanzliche Milchprodukte ersetzen, um eine vegane Quiche zuzubereiten. |
Kann ich meine Vegetarische Quiche im Voraus zubereiten? | Absolut! Du kannst die Quiche vorbereiten, im Kühlschrank aufbewahren und vor dem Servieren aufwärmen. Dies ist besonders praktisch für Gäste oder die Wochenmahlzeitplanung. |
Welche Beilagen passen gut zu einer Vegetarischen Quiche? | Ein grüner Salat, knuspriges Baguette oder gebratene Kartoffeln sind großartige Beilagen, die gut zu einer vegetarischen Quiche passen. |
Wie kann ich verhindern, dass der Quiche-Teig matschig wird? | Durch das Blindbacken des Teigs, bevor du die Füllung hinzufügst, kannst du verhindern, dass der Teig matschig wird. Verwende Backpapier und Hülsenfrüchte als Gewicht, um den Teig vorzubacken. |
Kann ich meine Quiche einfrieren? | Ja, du kannst deine Quiche einfrieren, wenn du sie vorbereitest oder Reste hast. Stelle sicher, dass sie abgekühlt ist und wickle sie gut ein, um Gefrierbrand zu vermeiden. |
Kann ich verschiedene Käsesorten in meiner Quiche verwenden? | Auf jeden Fall! Du kannst eine Vielzahl von Käsesorten wie Cheddar, Gouda, Feta oder Mozzarella verwenden, um deiner Quiche Geschmack und Vielfalt zu verleihen. |
Gibt es auch süße Quiche-Variationen? | Ja, du kannst auch süße Quiches zubereiten, indem du den Teig und die Füllung mit Früchten, Nüssen oder Schokolade kombinierst. |
Häufig gestellte Fragen zur Vegetarischen Quiche
Frage 1: Was ist eine vegetarische Quiche?
Eine vegetarische Quiche ist ein herzhafter Kuchen oder eine Tarte mit einer Füllung aus Gemüse, Käse, Eiern und Gewürzen, die in einer knusprigen Teighülle gebacken wird.
Frage 2: Wie kann ich den Teig für eine vegetarische Quiche vorbereiten?
Der Teig für eine vegetarische Quiche kann aus Mehl, kalter Butter, Salz und Wasser hergestellt werden. Knete den Teig, rolle ihn aus und lege ihn in die Quicheform.
Frage 3: Welche Gemüsesorten eignen sich am besten für eine vegetarische Quiche?
Du kannst Gemüsesorten wie Spinat, Feta, Brokkoli, Cheddar, Paprika, Zucchini und Tomaten verwenden, um eine leckere Füllung für deine Quiche zu kreieren.
Frage 4: Kann ich die Eier für eine vegane Quiche ersetzen?
Ja, du kannst Eier durch vegane Alternativen wie Seidentofu, Kichererbsenmehl oder pflanzliche Milchprodukte ersetzen, um eine vegane Quiche zuzubereiten.
Frage 5: Kann ich meine vegetarische Quiche im Voraus zubereiten?
Ja, du kannst deine vegetarische Quiche im Voraus zubereiten, im Kühlschrank aufbewahren und vor dem Servieren aufwärmen.
Frage 6: Wie kann ich verhindern, dass der Quiche-Teig matschig wird?
Verhindere matschigen Teig, indem du den Teig vor dem Hinzufügen der Füllung blindbackst. Lege Backpapier und Hülsenfrüchte auf den Teig und backe ihn vor.
Frage 7: Kann ich meine Quiche einfrieren?
Ja, du kannst deine Quiche einfrieren, nachdem sie abgekühlt ist. Wickel sie gut ein, um Gefrierbrand zu vermeiden, und tau sie im Kühlschrank auf.
Mehr über die vegetarische Quiche auf Italienisch mit mediterranem Gemüse
Zutaten
- Quiche Fertigteig (den kannst du natürlich auch prima selber machen)
- 2 rote Zwiebeln
- 1 grüne Zucchini
- 3 Knoblauchzehen
- 1 Thymianzweig
- 1 Majoranzweig
- 1 Rosmarinzweig
- 4 EL Olivenöl
- 4 Eier
- 200 ml Crème fraîche light
- 200 g Frischkäse Natur
- 200 g Walnüsse (Es gehen auch Baumnüsse)
- 100 g geriebener Käse (Gruyer) (Es geht auch Parmesan)
- 60 ml Milch
Schritt für Schritt Anleitung
Schritt 1
Das Gemüse schneiden und auf den Rost im Backofen legen und ca. 10 Minuten grillen. Evtl. nochmal kurz umdrehen und weiter 5 Minuten weiter grillen lassen.
Schritt 2
Den Fertigteig ausrollen und in die Quiche Form drücken.
Schritt 3
Für die Füllung die Eier, Frischkäse, Crème fraîche, Milch und den mediterranen Gewürzen unterrühren. Anschließend die Walnüsse und den Käse hinzugeben und nochmals kräftig rühren.
Schritt 4
Dann das gegrillte Gemüse auf dem Teigboden verteilen und anschließend die Quiche Masse über das Gemüse verteilen.
Schritt 5
Nun für ca. 20 -30 Minuten bei 180 Grad im Backofen backen lassen. Anschließend abkühlen lassen und genießen.
Tipp: Sie schmeckt auch warm richtig gut! Lass es dir schmecken!
Vegetarische Quiche auf Italienisch mit mediterranem Gemüse
Equipment
Ingredients
Quiche Fertigteig (den kannst du natürlich auch prima selber machen)
2 rote Zwiebeln
1 grüne Zucchini
3 Knoblauchzehen
1 Thymianzweig
1 Majoranzweig
1 Rosmarinzweig
4 EL Olivenöl
4 Eier
200 ml Crème fraîche light
200 g Frischkäse Natur
200 g Walnüsse (Es gehen auch Baumnüsse)
100 g geriebener Käse (Gruyer) (Es geht auch Parmesan)
60 ml Milch
Instructions
Das Gemüse schneiden und auf den Rost im Backofen legen und ca. 10 Minuten grillen. Evtl. nochmal kurz umdrehen und weiter 5 Minuten weiter grillen lassen.
Den Fertigteig ausrollen und in die Quiche Form drücken.
Für die Füllung die Eier, Frischkäse, Crème fraîche, Milch und den mediterranen Gewürzen unterrühren. Anschließend die Walnüsse und den Käse hinzugeben und nochmals kräftig rühren.
Dann das gegrillte Gemüse auf dem Teigboden verteilen und anschließend die Quiche Masse über das Gemüse verteilen.
Nun für ca. 20 -30 Minuten bei 180 Grad im Backofen backen lassen. Anschließend abkühlen lassen und genießen.
Tipp: Sie schmeckt auch warm richtig gut! Lass es dir schmecken!
Notes