Schwedische Zimtschnecken

von | Jul 29, 2022 | Ofenrezepte, Rezepte

Leckeres Gebäck sind diese schwedischen Zimtschnecken allemal! Ideal für Kindergeburtstag oder zu Ostern! Sie schmecken immer!

Schwedische Zimtschnecken – Woher kommen diese Schwedenlinge?

Die schwedischen Zimtschnecken werden in Schweden ja Kanebullar genannt, und entstanden um das Jahr 1920. An Bekanntheitsgrad gewannen sie allerdings erst in der Nachkriegszeit, da Mehl, Zimt, Butter und Zucker in Kriegszeiten sehr  teuer waren.

In Schweden existiert sogar ein ganzer Tag der schwedischen Zimtschnecke. Der 4. Oktober ist nämlich der „Kanebulle Tag“.  Der Grund dafür ist, dass die Schweden zum einen den Verkauf von Hefe, Mehl, Zucker und Margarine steigern wollen und zum anderen wollen sie mehr auf selbstgebackenes plädieren. Auf jeden Fall eine tolle Idee!

zimtschnecken
Zimtschnecken
Zimtschnecken

Zutaten für unsere Zimtschnecken

  • 1 Pck. Blätterteig
  • 50g Butter
  • 4 EL Xucker
  • 1 TL Zimt
  • 1 Ei
  • 100g Marzipanrohmasse
Zimtschnecken
Zimtschnecken

Fazit – Schwedische Zimtschnecken – Kanebullar

Die schwedische Zimtschnecke (Kanebullar) ist eine wahre Tradition! Wer einmal in Schweden war, weiß, wovon ich spreche. Aber auch zum Selbermachen, ist sie ein Gedicht. Sie ist super schnell zubereitet und das Marzipan gibt ihr nochmal eine extra feine Note. Ideal zu einem Käffchen, für zwischendurch oder wer es süß mag, zum Frühstück.

Schwedische Zimtschnecken und Lust auf mehr?

Dir gefällt das Rezept der schwedischen Zimtschnecken und du hast Lust auf mehr bekommen? Wenn du dich weiter in den schwedischen Rezepten umschaust, wirst du das Falafel Rezept lieben. Dieses Rezept beinhaltet vegane Köttbullar und sind wirklich einfach gemacht. Außerdem musst du unbedingt mal die Gemüsequiche ausprobieren. Ein wirklich tolles Sommergericht. Wenn du jetzt noch nicht genug hast, dann sind die schwedischen Fächerkartoffeln genau das richtige für dich!

Schaue auch unbedingt mal bei der lieben Judith auf ihrem Blog vorbei. Dort findest du auch ein tolles Rezept zum Thema schwedischen Zimtschnecken. Aber nicht nur das, viele weitere tolle Rezepte warten dort auf dich. Ein Besuch lohnt sich auf jeden Fall.

Und jetzt viel Spaß beim Nachbacken und schlemmen.

Schritt für Schritt Anleitung

Schritt 1

Das Marzipan in kleine Stückchen schneiden. Die flüssige Butter mit Xucker, Zimt und Marzipan verrühren und kurz abkühlen lassen.

Schritt 2

Den Blätterteig ausrollen und die Hälfte des Teigs mit der Marzipan-Zimt-Butter-Masse bestreichen.

Schritt 3

Die andere Hälfte des Teigs wird auf der Masse zugeklappt.

Schritt 4

Anschließend werden kleine, lange und schmale Streifen geschnitten.

Die Streifen mit dem Finger aufrollen und auf ein Bachblech legen.

Schritt 4

Bei 200 Grad ca. 15 Minuten backen lassen.

Guten Appetit!

Ähnliche Artikel

Vegetarische Rezepte mit heimischen Kräutern

Vegetarische Rezepte mit heimischen Kräutern

Tauche ein in die Welt der heimischen Kräuter und entdecke, wie du deinen vegetarischen Gerichten einen unvergleichlichen Touch verleihst! Es ist nicht nur ein gesundes Geheimnis, sondern auch dein Ticket zu einer Explosion von Aromen. Hast du schon einmal den...