Kroatische Pita

von | Juli 29, 2022 | Ofenrezepte, Rezepte

Hier findest du das Rezept der Kroatischen Pita. Ein einfaches, traditionelles Rezept aus der kroatischen Küche.

Kroatische Pita – da kommt sie her

Die kroatische Pita ist im Nahen Osten ein sehr verbreitetes Gericht. Sie ist ein dickes, weiches Fladenbrot, welches aus Hefeteig hergestellt wird. Es wird oft mehrmals täglich frisch gebacken und als Beilage zu fast allen Mahlzeiten serviert.

Im Nahen Osten existieren zahlreiche Varianten der Pita. Eine davon ist die kroatische Version, gefüllt mit Frischkäse und Spinat.

 

kroatische Pita
kroatiche pita
Pita kroatisch

Zutaten für unsere kroatische Pita

  • 1-2 Zwiebeln
  • 2 Knoblauchzehen
  • 1 EL Olivenöl
  • 500 g TK-Spinat
  • 1 Rolle Blätterteig
  • Petersilie
  • 250 g Fetakäse
  • 50 g Butter
  • 2 EL Semmelbrösel
  • 5 EL Milch
  • 2 Eier
  • Salz und Pfeffer, Muskat, Paprika
  • 1 EL Sesam zum Bestreuen

Diese traditionelle kroatische Pita ist ein vegetarischer Genuss und eignet sich perfekt als Hauptspeise, Vorspeise oder als einfache Beilage. Das Geheimnis ist die Füllung. Auch hier sind der Fantasie keine Grenzen gesetzt. Es existieren zahlreiche verschiedene Rezepte, dennoch ist diese kroatische Version bisher mein absoluter Favorit unter den Pitas.

Schritt für Schritt Anleitung

Schritt 1

Zu Beginn die Zwiebeln und Knoblauch fein würfeln und andünsten.

Schritt 2

Dann den gefrorenen Spinat und ca. 3 EL Milch hinzugeben und bei mittlerer Hitze stetig umrühren.

Den Blätterteig in der Zwischenzeit bei Zimmertemperatur ruhen lassen.

Schritt 3

Die Petersilie, den Feta, die Semmelbrösel, Gewürze und die Eier dem Spinat beimischen.

Schritt 4

Die Teigblätter in der Mitte teilen und in die Backform legen. Eine Hälfte des Blattes sollte über den Formrand hängen.

Die Spinat-Mischung nun in den Blätterteig gefüllte Form hinein geben.

Den zweiten Blätterteig darauflegen und fest drücken.

Schritt  5

Anschließend mit Butter und mit Sesam bestreuen.

Im Ofen bei 160Grad 20–30 Minuten backen.

Ultimative Kürbis Rezepte (Vegane Kürbissuppe)

  • 1 mittelgroßer Kürbis (Butternut oder Hokkaido)
  • 1 Zwiebel (gewürfelt)
  • 2 Knoblauchzehen (gehackt)
  • 2 Karotten (gewürfelt)
  • 1 Kartoffel (gewürfelt)
  • 1 Liter Gemüsebrühe
  • 1 Dose Kokosmilch
  • 2 EL Olivenöl
  • Salz und Pfeffer nach Geschmack
  • Gewürze nach Wahl (z.B. Muskatnuss, Ingwer)
  1. Den Kürbis schälen, entkernen und in kleine Stücke schneiden.
  2. In einem großen Topf das Olivenöl erhitzen und die Zwiebel darin glasig anbraten.
  3. Knoblauch, Karotten und Kartoffeln hinzufügen und kurz mitbraten.
  4. Die Kürbisstücke hinzufügen und weitere 5 Minuten anbraten.
  5. Mit Gemüsebrühe ablöschen und zum Kochen bringen. Die Hitze reduzieren und 20-25 Minuten köcheln lassen, bis das Gemüse weich ist.
  6. Die Kokosmilch hinzufügen und alles pürieren, bis die Suppe cremig ist.
  7. Mit Salz, Pfeffer und Gewürzen nach Geschmack würzen.
  8. Heiß servieren und nach Belieben mit frischen Kräutern garnieren.

Ähnliche Artikel

Vegan herzhaft genießen: Leckere Rezepte für jeden Tag

Vegan herzhaft genießen: Leckere Rezepte für jeden Tag

Warum Vegane Herzhafte Gerichte Einfach Unschlagbar Sind Wenn du denkst, dass vegane Ernährung nur aus Salat und Smoothies besteht, dann hast du noch nicht die Welt der veganen herzhaften Rezepte entdeckt! 😍 Ob deftige Eintöpfe, knusprige Bratlinge oder käsige Pasta –...

Vorspeise – Der perfekte Auftakt für jedes Menü

Vorspeise – Der perfekte Auftakt für jedes Menü

Heute möchte ich dir einige meiner liebsten Vorspeisen vorstellen, die nicht nur köstlich, sondern auch einfach zuzubereiten sind. Probiere auch:5 vegane PartyhäppchenSchnelle und einfache Silvester RezepteAbendessen vegetarischProtein-PancakesSchnelle vegetarische...

Fufu: Einfaches & Leckeres Rezept für Zuhause

Fufu: Einfaches & Leckeres Rezept für Zuhause

Fufu ist ein traditionelles westafrikanisches Gericht, das aus Maniok und Kochbananen hergestellt wird. Es ist in vielen Haushalten ein Grundnahrungsmittel und wird oft zu Saucen und Eintöpfen serviert. In diesem Artikel erfährst du, wie du Fufu selbst zubereiten...