Nussecken mit Marzipanschicht

von | Juli 29, 2022 | Kuchen, Rezepte

Du suchst noch ein Gebäck für Ostern oder Weihnachten? Die Nussecken mit Marzipanschicht sind super saftig und extrem lecker!

Nussecken mit Marzpanschicht – kurze Geschichte

Wusstest du, dass bereits Guido Horn die Nussecken mit Marzipanschicht beim Eurovision Song Contest 1998 besungen hat? Mit seinem Lied „Guildo hat euch lieb!“ besingte er diese wie folgt: „Und von dort schick ich euch meinen Liebesbeweis: Nussecken und Himbeereis.“

Aber woher kommen die Nussecken denn wirklich? Genaugenommen entstanden sie 1700 in einer Bäckerei in Nürnberg, als es an den richtigen Zutaten für ihr traditionelles Gebäck mangelte. Zu dem Zeitpunkt waren Rohstoffe wie beispielsweise Zucker extrem teuer. So wurde in dieser Bäckerei eine Nussecke zu Beginn nur mit Mehl und Haselnüssen kreiert. Im Verlaufe der Jahre, einschließlich bis heute, gibt es zahlreiche verschiedene Rezepte zu Nussecken.

 

Weihnachtsgebäck
Weihnachtsgebäck
Marzipan-Kamarell-Nuss-Ecken

Zutaten für unsere Marzipan-Nuss Ecken

  • 300 g Dinkel- oder Vollkornmehl
  • 1Pck Backpulver
  • 300 g brauner Zucker
  • 1 Prise Salz
  • 1 Ei
  • 250 g Butter
  • 200 g Marzipan – Rohmasse
  • 2 EL Backrum
  • 400 g Mandelstückchen, (klein)
  • 100 g Crème fraîche
  • 4 Pkt. Vanillezucker
  • 200 g Backschokolade Zartbitter
Weihnachtsgebäck
Marzipan-Kamarell-Nuss-Ecken

Fazit – Nussecken mit Marzipanschicht

Das Tolle an dieser Nussecke ist, dass es eine Nussecke mit Marzpanschicht geworden ist! Sie schmeckt so unglaublich lecker und kommt bis heute immer wieder in meiner ganzen Familie und Freundeskreis so gut an. Gerade an Weihnachten eignet sie sich besonders gut als Geschenkidee. Denn etwas Selbstgemachtes, ist doch immer wieder das beste Geschenk! Falls du dazu noch die passende selbstgemachte Karte suchst, schau doch mal hier.

Guten Appetit!

Dir hat das Rezept den Marzipan Nuss Ecken geschmeckt?

Ich freue mich riesig über dein Feedback zu den Marzipan Nuss Ecken hier in den Kommentaren. Verlinke mich unbedingt bei Instagram mit deinem nachgekochtem Bildern. Darüber freue ich mich wirklich sehr! Ich möchte immer gern wissen, wie dir mein Rezept gelungen ist und wie es dir geschmeckt hat.

Außerdem kannst du gern meine Rezept-Bilder auch auf Pinterest abspeichern und für später nutzen oder sogar repinnen.

Du hast jetzt noch Lust auf weitere Salat Rezepte bekommen? Probiere doch mal den Tomaten Zwiebel Salat aus oder den Gemischten Salat mit frischen Kräutern aus!

Schritt für Schritt Anleitung

Schritt 1

Das Mehl, das Backpulver sowie ca. 60g Zucker, das Salz, das Ei und 125 g Butter zusammen verkneten.
Dann zum glatten Teig verkneten und kalt stellen (ca. 30 Minuten).

    Schritt 2

    Das Marzipan in kleine Stücke reiben. Anschließend den Backrum und die gemahlene Mandeln hinzugeben.

    Schritt 3

    Die 125g Butter schmelzen.
    Dann den Crème fraîche, 250g braunen Zucker und den Vanillinzucker unterrühren und alles zusammen aufkochen.

      Schritt 4

      Dann die Masse über die Nüsse gießen und alles gut verrühren.
      Anschließend den Teig auf dem Backblech ausrollen.
      Die Nussmasse nun gleichmäßig auf den Teig verstreichen.

       

      Schritt 5

      Im Backofen (bei 180°C) auf der unteren Schiene ca. 45 Minuten backen.
      Danach herausnehmen, Blech auskühlen lassen und in Quadrate und dann in Dreiecke schneiden.

      Schritt 5

      Zartbitterschokolade warm machen und an die Ecken oder ganz über das
      Gebäck verstreichen.
      ▶Kommt definitiv super als Weihnachtsgeschenk an!

      Guten Appetit!

      Ultimative Kürbis Rezepte (Vegane Kürbissuppe)

      • 1 mittelgroßer Kürbis (Butternut oder Hokkaido)
      • 1 Zwiebel (gewürfelt)
      • 2 Knoblauchzehen (gehackt)
      • 2 Karotten (gewürfelt)
      • 1 Kartoffel (gewürfelt)
      • 1 Liter Gemüsebrühe
      • 1 Dose Kokosmilch
      • 2 EL Olivenöl
      • Salz und Pfeffer nach Geschmack
      • Gewürze nach Wahl (z.B. Muskatnuss, Ingwer)
      1. Den Kürbis schälen, entkernen und in kleine Stücke schneiden.
      2. In einem großen Topf das Olivenöl erhitzen und die Zwiebel darin glasig anbraten.
      3. Knoblauch, Karotten und Kartoffeln hinzufügen und kurz mitbraten.
      4. Die Kürbisstücke hinzufügen und weitere 5 Minuten anbraten.
      5. Mit Gemüsebrühe ablöschen und zum Kochen bringen. Die Hitze reduzieren und 20-25 Minuten köcheln lassen, bis das Gemüse weich ist.
      6. Die Kokosmilch hinzufügen und alles pürieren, bis die Suppe cremig ist.
      7. Mit Salz, Pfeffer und Gewürzen nach Geschmack würzen.
      8. Heiß servieren und nach Belieben mit frischen Kräutern garnieren.

      Ähnliche Artikel

      Vegan herzhaft genießen: Leckere Rezepte für jeden Tag

      Vegan herzhaft genießen: Leckere Rezepte für jeden Tag

      Warum Vegane Herzhafte Gerichte Einfach Unschlagbar Sind Wenn du denkst, dass vegane Ernährung nur aus Salat und Smoothies besteht, dann hast du noch nicht die Welt der veganen herzhaften Rezepte entdeckt! 😍 Ob deftige Eintöpfe, knusprige Bratlinge oder käsige Pasta –...

      Vorspeise – Der perfekte Auftakt für jedes Menü

      Vorspeise – Der perfekte Auftakt für jedes Menü

      Heute möchte ich dir einige meiner liebsten Vorspeisen vorstellen, die nicht nur köstlich, sondern auch einfach zuzubereiten sind. Probiere auch:5 vegane PartyhäppchenSchnelle und einfache Silvester RezepteAbendessen vegetarischProtein-PancakesSchnelle vegetarische...