Kartoffelgratin

von | Juli 29, 2022 | Ofenrezepte, Rezepte

Hier findest du einfache traditionelle Rezepte aus der französischen Küche wie beispielsweise das französische Kartoffelgratin. Probiere es unbedingt aus!

Kartoffelgratin – Französische Art

Das Kartoffelgratin findet seinen Ursprung in Frankreich, in der Region Dauphiné. Dort in Südfrankreich ist dieses Essen ein typisches und gern genommenes Gericht. Im Jahr 1788 soll. es dort zum ersten Mal Kartoffelgratin für die Beamten der Stadt Gap zubereitet worden sein.

Dadurch, dass die Kartoffeln langsam zu einer Kräuter-Sahne-Milch-Mischung zubereitet werden, sind sie am Ende besonders schön cremig im Geschmack.

Kartoffelgratin
kartoffelauflauf
kartoffelgratin

Für zwei kleine Schälchen benötigst du:

    • 4 Kartoffeln
    • Reibekäse
    • 1 Pck. Crème fraîche (Kräuter)
    • 3 EL Milch
    • Salz, Pfeffer, Muskat, Paprika, Basilikum
    • 2 Knoblauchzehen
    • 1 TL Honig
Kartoffelgratin französisch
kartoffeln

Fazit des Kartoffelgratins

Dieses leckere Kartoffelgratin ist eine ideale Beilage, welche zu allen möglichen Gerichten passt. Wer es ganz klassisch mag, dem reicht auch diese Mahlzeit als Hauptspeise aus. Ein schön cremiges Essen für alle Kartoffelliebhaber!

Kartoffelgratin und Lust auf mehr?

Dir gefällt das Rezept des Kartoffelgratins und du hast Lust auf mehr bekommen? Wenn du dich weiter in den französischen Rezepten umschaust, wirst du die traditionelle Lauchcremesuppe und das typische französische Ratatouille Gemüse lieben. Als Dessert kann ich Kuchen aus der Savoie und die typischen kleinen feinen Kuchen empfehlen. Beide sind sehr fluffig und schmecken unglaublich gut!

Viel Spaß beim Ausprobieren und guten Appetit!

Schritt für Schritt Anleitung

Schritt 1

Die Kartoffeln schälen und in Scheiben schneiden.

Schritt 2

Soße wird wie folgt angerührt: Crème fraîche, Milch, Gewürzen und Reibekäse.

Schritt 3

Anschließend die Kartoffeln in die beiden Schälchen hineinlegen (nebeneinander stapeln)

 

Schritt 4

Die Soße anschließend darüber streuen.

Schritt 4

Bei 200 Grad für ca. 30-40 Minuten im Backofen goldbraun backen. Ggf. eine Alufolie darüber legen.

Guten Appetit!

Ultimative Kürbis Rezepte (Vegane Kürbissuppe)

  • 1 mittelgroßer Kürbis (Butternut oder Hokkaido)
  • 1 Zwiebel (gewürfelt)
  • 2 Knoblauchzehen (gehackt)
  • 2 Karotten (gewürfelt)
  • 1 Kartoffel (gewürfelt)
  • 1 Liter Gemüsebrühe
  • 1 Dose Kokosmilch
  • 2 EL Olivenöl
  • Salz und Pfeffer nach Geschmack
  • Gewürze nach Wahl (z.B. Muskatnuss, Ingwer)
  1. Den Kürbis schälen, entkernen und in kleine Stücke schneiden.
  2. In einem großen Topf das Olivenöl erhitzen und die Zwiebel darin glasig anbraten.
  3. Knoblauch, Karotten und Kartoffeln hinzufügen und kurz mitbraten.
  4. Die Kürbisstücke hinzufügen und weitere 5 Minuten anbraten.
  5. Mit Gemüsebrühe ablöschen und zum Kochen bringen. Die Hitze reduzieren und 20-25 Minuten köcheln lassen, bis das Gemüse weich ist.
  6. Die Kokosmilch hinzufügen und alles pürieren, bis die Suppe cremig ist.
  7. Mit Salz, Pfeffer und Gewürzen nach Geschmack würzen.
  8. Heiß servieren und nach Belieben mit frischen Kräutern garnieren.

Ähnliche Artikel

Vorspeise – Der perfekte Auftakt für jedes Menü

Vorspeise – Der perfekte Auftakt für jedes Menü

Heute möchte ich dir einige meiner liebsten Vorspeisen vorstellen, die nicht nur köstlich, sondern auch einfach zuzubereiten sind. Probiere auch:5 vegane PartyhäppchenSchnelle und einfache Silvester RezepteAbendessen vegetarischProtein-PancakesSchnelle vegetarische...

Fufu: Einfaches & Leckeres Rezept für Zuhause

Fufu: Einfaches & Leckeres Rezept für Zuhause

Fufu ist ein traditionelles westafrikanisches Gericht, das aus Maniok und Kochbananen hergestellt wird. Es ist in vielen Haushalten ein Grundnahrungsmittel und wird oft zu Saucen und Eintöpfen serviert. In diesem Artikel erfährst du, wie du Fufu selbst zubereiten...