Schakschuka (Shakshuka) – Frühstück mit Ei

von | Juli 29, 2022 | Pfannengerichte, Rezepte

Du suchst das perfekte Frühstück? Tauche ein in die israelische Küche und probiere Schakschuka (Shakshuka) – Frühstück mit Ei aus!

Shakshuka (Schakschuka) – so einfach gehts!

Die israelische Küche hat jede Menge zu bieten. Das Nationalgericht ist definitiv Shakshuka oder Schakschuka genannt. Man könnte es auch als Frühstück mit Ei bezeichnen. Das Rezept der Shakshuka geht besonders schnell in der Zubereitung und schmeckt obendrein unglaublich lecker. Für das Shakshuka brauchst du nur wenige Zutaten wie Ei, eine Dose gehackte Tomaten und Paprika. Probiere es also unbedingt aus!

frühstück mit ei
gemüse quiche
schakshuka

Zutaten:

  • 1 Zwiebel
  • 3 Knoblauchzehen
  • 1 rote Paprika
  • 1 gelbe Paprika
  • 1 Dose gehackte Tomaten
  • 1 TL süßes Paprikapulver
  • 1 TL Pfeffer
  • 1 halben TL Salz
  • 3 EL Olivenöl
  • 4 Eier
  • 1 TL Korander
israelische rezepte
frühstück mit ei

Shakshuka (Schakschuka) – Eine kulinarische Reise

Für das Rezept der Shakshuka (Schakschuka) schälst du zuerst die Zwiebeln, Paprika und den Knoblauch in feine kleine Stücke. In einer gusseisernen Pfanne gibst du Olivenöl rein und dünstest Paprika, Zwiebel und Knoblauch an, bis sie glasig werden. Das machst du alles bei kleiner Hitze für ca. 5 Minuten. Nun gibst du die gehackten Tomaten hinzu und würzt alles gut durch. Hier lässt du alles nochmal ca. 5- 10 Minuten köcheln. Anschließend formst du 4 kleine Mulden und gibst jeweils ein Ei hinein. Jetzt den Deckel auf die Pfanne geben und das ganze bei niedriger Hitze ungefähr weitere 10 Minuten köcheln lassen, bis die Eier fest sind. Vor dem Servieren das Shakshuka mit Pfeffer und frischer Petersilie bestreuen und genießen. 

Tipp: Zu einem Shakshuka passt ein frisch gebackenes Brot. Alternativ kannst du hier auch Pampuschki oder Vollkorn Toast servieren. Die schmecken unglaublich lecker dazu. Ein tolles leichtes Essen, ideal an heißen Sommertagen!

Wenn du noch nicht genug hast von der israelischen Küche, dann probiere doch weitere Rezepte aus und folge diesem Link.

Lass es dir schmecken!

Dir hat das Rezept Shakshuka (Schakschuka) geschmeckt?

Ich freue mich riesig über dein Feedback zu diesem Shakshuka Rezept hier in den Kommentaren. Verlinke mich unbedingt bei Instagram mit deinem nachgekochtem Bildern. Darüber freue ich mich wirklich sehr! Ich möchte immer gern wissen, wie dir mein Rezept gelungen ist und wie es dir geschmeckt hat.

Außerdem kannst du gern meine Rezept-Bilder auch auf Pinterest abspeichern und für später nutzen oder sogar repinnen.

frühstück mit ei

Shakshuka

Miss Bohnenkraut
Das Rezept der Shakshuka geht besonders schnell in der Zubereitung und schmeckt obendrein unglaublich lecker. Für das Shakshuka brauchst du nur wenige Zutaten wie Ei, eine Dose gehackte Tomaten und Paprika. Probiere es also unbedingt aus!
Prep Time 10 minutes
Cook Time 15 minutes
Total Time 25 minutes
Course Beilage, Frühstück, Hauptgericht, Nachspeise, Vorspeise
Cuisine Arabisch, Israel
Servings 2
Calories 150 kcal

Equipment

  • Gusseisenpfanne

Ingredients
  

  • 1 Zwiebel
  • 3 Knoblauchzehen
  • 1 rote Paprika
  • 1 gelbe Paprika
  • 1 Dose gehackte Tomaten
  • 1 TL süßes Paprikapulver
  • 1 TL Pfeffer
  • 1 halben TL Salz
  • 3 EL Olivenöl
  • 4 Eier
  • 1 TL Koriander

Instructions
 

  • Für das Rezept der Shakshuka (Schakschuka) schälst du zuerst die Zwiebeln, Paprika und den Knoblauch in feine kleine Stücke.
  • In einer gusseisernen Pfanne gibst du Olivenöl rein und dünstest Paprika, Zwiebel und Knoblauch an, bis sie glasig werden. Das machst du alles bei kleiner Hitze für ca. 5 Minuten.
  • Nun gibst du die gehackten Tomaten hinzu und würzt alles gut durch. Hier lässt du alles nochmal ca. 5- 10 Minuten köcheln.
  • Anschließend formst du 4 kleine Mulden und gibst jeweils ein Ei hinein. Jetzt den Deckel auf die Pfanne geben und das ganze bei niedriger Hitze ungefähr weitere 10 Minuten köcheln lassen, bis die Eier fest sind.
  • Vor dem Servieren das Shakshuka mit Pfeffer und frischer Petersilie bestreuen und genießen.
  • Tipp: Zu einem Shakshuka passt ein frisch gebackenes Brot. Alternativ kannst du hier auch Pampuschki oder Vollkorn Toast servieren. Die schmecken unglaublich lecker dazu. Ein tolles leichtes Essen, ideal an heißen Sommertagen!

Notes

Führ mehr Rezepte folgt mir gern auf Instagram oder Pinterest!
Keyword ei gerichte, Frühstück mit Ei, gerichte mit ei, Schakschuka, Shakshuka

Ultimative Kürbis Rezepte (Vegane Kürbissuppe)

  • 1 mittelgroßer Kürbis (Butternut oder Hokkaido)
  • 1 Zwiebel (gewürfelt)
  • 2 Knoblauchzehen (gehackt)
  • 2 Karotten (gewürfelt)
  • 1 Kartoffel (gewürfelt)
  • 1 Liter Gemüsebrühe
  • 1 Dose Kokosmilch
  • 2 EL Olivenöl
  • Salz und Pfeffer nach Geschmack
  • Gewürze nach Wahl (z.B. Muskatnuss, Ingwer)
  1. Den Kürbis schälen, entkernen und in kleine Stücke schneiden.
  2. In einem großen Topf das Olivenöl erhitzen und die Zwiebel darin glasig anbraten.
  3. Knoblauch, Karotten und Kartoffeln hinzufügen und kurz mitbraten.
  4. Die Kürbisstücke hinzufügen und weitere 5 Minuten anbraten.
  5. Mit Gemüsebrühe ablöschen und zum Kochen bringen. Die Hitze reduzieren und 20-25 Minuten köcheln lassen, bis das Gemüse weich ist.
  6. Die Kokosmilch hinzufügen und alles pürieren, bis die Suppe cremig ist.
  7. Mit Salz, Pfeffer und Gewürzen nach Geschmack würzen.
  8. Heiß servieren und nach Belieben mit frischen Kräutern garnieren.

Ähnliche Artikel

Vorspeise – Der perfekte Auftakt für jedes Menü

Vorspeise – Der perfekte Auftakt für jedes Menü

Heute möchte ich dir einige meiner liebsten Vorspeisen vorstellen, die nicht nur köstlich, sondern auch einfach zuzubereiten sind. Probiere auch:5 vegane PartyhäppchenSchnelle und einfache Silvester RezepteAbendessen vegetarischProtein-PancakesSchnelle vegetarische...

Fufu: Einfaches & Leckeres Rezept für Zuhause

Fufu: Einfaches & Leckeres Rezept für Zuhause

Fufu ist ein traditionelles westafrikanisches Gericht, das aus Maniok und Kochbananen hergestellt wird. Es ist in vielen Haushalten ein Grundnahrungsmittel und wird oft zu Saucen und Eintöpfen serviert. In diesem Artikel erfährst du, wie du Fufu selbst zubereiten...