Soljanka mit Letscho

von | Juli 29, 2022 | Rezepte, Suppen

Hier findest du klassische Rezepte aus der deutschen Küche. Hast du schonmal Soljanka mit Letscho probiert? Diese vegetarische Soljanka musst du unbedingte probieren. Sie schmeckt wie das Original und ist kinderleicht zuzubereiten. Probiere es unbedingt aus!

suppe

Soljanka mit Letscho – die Vegetarische

Wer kennt sie nicht, die Soljanka mit Letscho? Dieses Rezept beinhaltet die vegetarische Variante der Soljanka und vegetarische Gerichte werden immer beliebter. Wenn du wissen möchtest, wie die Soljanka traditionell, aber trotzdem ohne Fleisch zubereitet wird, bist du hier genau richtig! Doch vorab, kommen wir kurz zur Geschichte der Soljanka:

Ursprünglich stammt die Soljanka aus der osteuropäischen Küche wie Russland oder die Ukraine. Damals wurde dazu reichlich Wodka eingeschenkt. Man erzählt, dass diese Suppe sich nach einer langen alkoholreichen Nacht gut eignen würde, um wieder nüchtern und satt zu werden. Bekannt ist die Soljanka vor allem in Ostdeutschland.  Sie gehörte zu den beliebtesten Eintöpfen in der DDR Zeit.

Zutaten für unsere Soljanka mit Letscho

  • 2 Zwiebeln
  • 3/4 Glas Gewürzgurken samt Sud
  • 2 Paprika
  • 1-2 Lauchzwiebeln
  • ca. 200-300g vegetarische Wurst ( z.B. Vegetarische Paprika Lyoner
  • 1 Dose gehackte Tomaten
  • 2 EL Gemüsepaste oder brühe
  • Paprikapulver edelsüß
  • 2 TL Salz
  • 1 TL Pfeffer
  • 4-5 Löffel Tomatenmark
  •  Ca. 600 ml Wasser
  • 1-2 Löffel Crème fraîche (light)

Soljanka mit Letscho und Lust auf mehr?

Dir gefällt das Rezept der Soljanka mit Letscho und du hast Lust auf mehr bekommen? Hast du schon mal vegetarische Kohlrouladen probiert? Ganz im Gegensatz zu den klassischen Kohlrouladen sind diese mit einer Füllung aus mediterranen Gemüse und roten Linsen eine tolle Alternative für alle Vegetarier und schmecken dazu auch noch unglaublich gut! Und passend dazu kannst du vegane Kartoffelpuffer servieren. Außerdem solltest du auf jeden Fall die vegetarischen Frikadellen probieren, diese sind ein Gedicht für alle Veggie Fans! In den klassischen deutschen Gerichten findest du obendrein leckere Dessertauswahl wie Apfelkuchen vegan, Zwetschgenkuchen mit Streuseln oder Käsekuchen mit Mandarinen. Alle drei ein Gedicht, welche du unbedingt mal ausprobiert haben musst!

Viel Spaß beim Ausprobieren und guten Appetit!

Schritt für Schritt Anleitung

Schritt 1

Die Zwiebeln und Paprika in kleine Würfel schneiden. Dann die Gewürzgurken und die Lauchzwiebeln in Scheiben schneiden. Sowie die vegetarische Wurst in Scheiben schneiden.

Schritt 2

Die Paprika und die Zwiebeln im Topf mit Olivenöl kurz scharf anbraten. Anschließend die Lauchzwiebeln dazu geben.

Schritt 3

Nun die vegetarische Wurst dazu geben und ebenfalls kurz mit an anbraten (ca. 2 Min.) und alles würzen.

 

Schritt 4

Jetzt das ganze mit den gehackten Tomaten und Wasser auffüllen und kurz aufkochen.

Schritt 5

Anschließend die Gewürzgurken samt Sud hinzufügen.

Schritt 6

Zum Schluss die Crème fraîche dazu geben und nochmal gut nachwürzen.

Tipp: Mit einem selbst gebackenem Brot schmeckt die Suppe richtig lecker!

Mehr Rezepte

Ultimative Kürbis Rezepte (Vegane Kürbissuppe)

  • 1 mittelgroßer Kürbis (Butternut oder Hokkaido)
  • 1 Zwiebel (gewürfelt)
  • 2 Knoblauchzehen (gehackt)
  • 2 Karotten (gewürfelt)
  • 1 Kartoffel (gewürfelt)
  • 1 Liter Gemüsebrühe
  • 1 Dose Kokosmilch
  • 2 EL Olivenöl
  • Salz und Pfeffer nach Geschmack
  • Gewürze nach Wahl (z.B. Muskatnuss, Ingwer)
  1. Den Kürbis schälen, entkernen und in kleine Stücke schneiden.
  2. In einem großen Topf das Olivenöl erhitzen und die Zwiebel darin glasig anbraten.
  3. Knoblauch, Karotten und Kartoffeln hinzufügen und kurz mitbraten.
  4. Die Kürbisstücke hinzufügen und weitere 5 Minuten anbraten.
  5. Mit Gemüsebrühe ablöschen und zum Kochen bringen. Die Hitze reduzieren und 20-25 Minuten köcheln lassen, bis das Gemüse weich ist.
  6. Die Kokosmilch hinzufügen und alles pürieren, bis die Suppe cremig ist.
  7. Mit Salz, Pfeffer und Gewürzen nach Geschmack würzen.
  8. Heiß servieren und nach Belieben mit frischen Kräutern garnieren.

Ähnliche Artikel

Vegan herzhaft genießen: Leckere Rezepte für jeden Tag

Vegan herzhaft genießen: Leckere Rezepte für jeden Tag

Warum Vegane Herzhafte Gerichte Einfach Unschlagbar Sind Wenn du denkst, dass vegane Ernährung nur aus Salat und Smoothies besteht, dann hast du noch nicht die Welt der veganen herzhaften Rezepte entdeckt! 😍 Ob deftige Eintöpfe, knusprige Bratlinge oder käsige Pasta –...

Vorspeise – Der perfekte Auftakt für jedes Menü

Vorspeise – Der perfekte Auftakt für jedes Menü

Heute möchte ich dir einige meiner liebsten Vorspeisen vorstellen, die nicht nur köstlich, sondern auch einfach zuzubereiten sind. Probiere auch:5 vegane PartyhäppchenSchnelle und einfache Silvester RezepteAbendessen vegetarischProtein-PancakesSchnelle vegetarische...